Unterspannbahnen

Dächer haben sich in den vergangenen 30 Jahren von einfachen Schutzschilden zu komplexen Bauteilen entwickelt. Die in diesen Konstruktionen zum Einsatz kommenden diffusionsoffenen Unterdeck-bahnen müssen einerseits wasserdicht, andererseits aber
auch ausreichend wasserdampfdurchlässig (diffusionsoffen) sein.
Komplexe Witterungsverhältnisse wirken auf die Materialien ein und überfordern viele herkömmliche Bahnen.
Dies äußert sich in vorzeitiger Alterung, was man an der Versprödung
und letztlich an Auflösungserscheinungen leicht erkennen kann.
Daraus entstehende Schäden sind erheblich, da die Dämmung und die Dachkonstruktion vom eindringenden Wasser und den entstehenden Schädlingen nachhaltig geschädigt werden.
Unsere Bahnen sind bei bestimmungsgemäßer Verwendung unverrottbar