Rohfilzpappe 1m x 100m = 100m²
100 % recyclingfähiges Material
Mischung aus Alttextilien (Baumwolle, textile Abfälle)
und Altpapier (Zellulose) - ohne Zugabe chemischer Hilfsmittel -
Die Rohfilzpappe besteht aus ca. 50% Alttextilien und aus ca. 50% Altpapier.
Sie ist atmungsaktiv und wirkt als zusätzlicher Luftraumfilter.
Ebenso hat sie eine wärmedämmende Wirkung.
Die Rohfilzpappe kann als Rieselschutz unter Trockenschüttungen, als Zwischenlage bei Aspahltfußböden auf Perlite,
als Unterlage bei Holzdielen oder als Schutzlage bei Innenausbauarbeiten verwendet werden.
Beschreibung:
Rohfilzpappe bestehend aus ca. 50 % Altpapierfasern und 50 % Alttextilfasern, ohne chemische Hilfsstoffe.
Anwendung z.B.: als Rieselschutz unter Trockenschüttungen, als Zwischenlage
bei Asphaltfußböden auf Perlite bzw. als Unterlagspappe bei Maler- und Verputzarbeiten.
Flächengewicht: 250 g/m² +/- 5 %
Dicke: ca. 0,5 mm „eine genaue Einhaltung von vorgegebenen
Werten ist wegen der Inhomogenität der Rohstoffe nicht möglich.“
Farbunterschiede / Helligkeit sind ebenso möglich.
EIGENSCHAFTEN:
100 % recyclingfähiges Material
atmungsaktiv
saugfähig
wiederverwendbar
wärmedämmend
trittschalldämmend
ANWENDUNGEN:
In trockenen Bereichen als Trenn-u. Schutzlage, z.B. als
Abdeckpappe bei Maler-u. Verputzarbeiten
Schutzlage bei neu verlegten Fußböden und Treppen
Rieselschutz unter Trockenschüttungen
Unterstützung des Schallschutzes
Zwischenlage bei Asphaltfußböden auf Perlite
zusätzlicher Luftraumfilter
wärmedämmende Wirkung
ideal für baubiologisch qualifiziertes Bauen, da
temperaturausgleichend und feuchtigkeitsregulierend
VERARBEITUNGSHINWEISE:
Die Rohfilzpappe kann mit Tacker oder Großkopfnägeln auf Holz befestigt werden.
Es ist darauf zu achten, dass ca. 10 cm überlappt werden und bei Bedarf die Fuge,
mit einem Klebeband verschlossen wird.
Ausnahmen: bei der Verwendung als Parkett- u.
Holzdielenunterlage wird auf Stoß gearbeitet.
Sie erhalten 1 Rolle Rohfilzpappe 1m x 100m = 100m²