PCI Seccoral® 1K Flexible Dichtschlämme
Flexible Dichtschlämme zum Abdichten unter,
Keramikbelägen auf Balkonen, Terrassen, in Duschanlagen
Mit der rissüberbrückenden Seccoral 1K Schlämme lassen sich alle gängigen Abdichtungsarbeiten,
von Fliesen- und Natursteinlegern abdecken - und das ohne Grundierung oder Haftbrücke.
Produkteigenschaften
- Höchster Verarbeitungskomfort, durch sehr cremige Konsistenz
- Sehr schnelle Trocknungszeit, nach 5 Stunden mit Fliesen belegbar
- 1-komponentig, PCI Seccoral 1K wird nur mit Wasser auf der Baustelle angerührt.
- Rissüberbrückend, hohe Sicherheit bei nachträglich auftretenden Untergrundrissen.
- Haftsicher, keine spezielle Grundierung oder Haftbrücke erforderlich.
- Plastisch-geschmeidig, im Streich-,Roll-, oder Spachtelverfahren einfach und leicht zu verarbeiten.
- Frostsicher transportierbar.
- Wasserdampfoffen.
- Spritzfähig.
- Geruchs- und staubminimiert
Anwendungsbereiche
- Für innen und außen.
- Für Wand und Boden.
- Zum flexiblen Abdichten unter Fliesenbelägen bei frei kragenden Balkonen, auf Terrassen, in Duschanlagen.
- Zum Beschichten massiver Brauchwasserbehälter oder Schwimmbecken mit Wassertiefen bis 8 m.
- Einsetzbar für Beanspruchungsklassen A und B nach Bauregelliste A Teil 2/1.10.
- Einsetzbar für Beanspruchungsklassen A0 und B 0 nach dem aktuellen ZDB-Merkblatt
- "Verbundabdichtungen", sowie dem Merkblatt "Keramische Beläge im Schwimmbadbau" des ZDB.
- Einsetzbar für Wassereinwirkungsklassen W0-I, W1-I, W2-I, W3-I nach DIN 18534; DIN 18531-5
- (z. B. Balkone, Loggien usw.); DIN 18533 (erdberührte Bauteile) DIN 18535 (Schwimmbecken und Behälter)
- Zum Abdichten in den Aufrichtigkeitsbedingungen W1 - W6 nach ÖNorm B 3407
Verbrauch von PCI Seccoral 1K-Pulver bei 2 mm Trockenschichtdicke: ca. 2,5 kg/m2
Mögliche Gefahren
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Reizwirkung auf die Haut, Kategorie 2
H315: Verursacht Hautreizungen.
Schwere Augenschädigung, Kategorie 1
H318: Verursacht schwere Augenschäden.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenpiktogramme:

Signalwort:
Gefahr
Gefahrenhinweise:
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise:
Prävention:
P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen.
P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
Reaktion:
P302 + P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen.
P305 + P351 + P338 + P310 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN:
Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfer-nen.
Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen.
P332 + P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärzt-liche Hilfe hinzuziehen.
P362 + P364 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:
Zement, Portland-, Chemikalien
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder hö-her, die entweder als persistent,
bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind.
Umweltbezogene Angaben: Der Stoff/dieses Gemisch enthält keine Bestandteile, die gemäß REACH Artikel 57(f) oder
der delegierten Verordnung (EU) 2017/2100 der Kommission oder der delegierten Verordnung (EU) 2018/605 der Kommission in Mengen von 0,1 % oder mehr endo-krinschädliche Eigenschaften aufweisen.
Toxikologische Angaben: Der Stoff/dieses Gemisch enthält keine Bestandteile, die gemäß REACH Artikel 57(f) oder
der delegierten Verordnung (EU) 2017/2100 der Kommission oder der delegierten Verordnung (EU) 2018/605 der Kommission in Mengen von 0,1 % oder mehr endo-krinschädliche Eigenschaften aufweisen.
Staub kann mit Luft ein explosionsfähiges Gemisch bilden.
Sofern zutreffend werden in diesem Abschnitt Angaben über sonstige Gefahren gemacht,
die keine Einstufung bewirken, aber zu den insgesamt von dem Stoff oder Gemisch ausgehenden Gefahren beitragen können.
Sie erhalten 15 kg PCI Seccoral® 1K Flexible Dichtschlämme