lösemittelfreies Grundierungsmittel mit verfestigenden Eigenschaften für Innen- und Außenanwendung für Stark und unterschiedlich saugende Untergründe
Produktbeschreibung muro Tiefengrund F 1:1 ist eine Grundierung zur Vorbehandlung saugender Untergründe für die nachfolgende Aufbringung von Fliesenklebern, Spachtelmassen, Putzen oder Farbanstrichen im Innen- und Außenbereich.
Anwendungsgebiet Grundierung von: - Beton, Leichtbeton und Porenbeton - Mauerwerk - Zement- und Calciumsulfatestrichen - Zement – Kalk - und Gipsputz. - Faserzementplatten - Gipskartonplatten - Gipsdielen
Eigenschaften - 1:1 mit Wasser verdünnbar - Schnell trocknend - Verbessert die Haftung - Mindert die Saugfähigkeit - Bindet Staub - Lösungsmittelfrei
Untergrund Auftrag von Tiefengrund F 1:1 saugende mineralische Untergründe 1 x 1:1 mit Wasser verdünnt
Gipsuntergründe Kalziumsulfatestriche 2 x unverdünnt
Gipskartonplatten 1 x 1:1 mit Wasser verdünnt
Verarbeitung Den nach Mischanleitung vorbereiteten muro Tiefengrund F 1:1 satt mit Pinsel, Rolle oder Sprühgerät auftragen oder streichen.
Verbrauch ca. 80-100 ml/m² pro Anstrich
Mögliche Gefahren · 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs · Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 GHS07 Skin Sens. 1 H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Aquatic Chronic 3 H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. · 2.2 Kennzeichnungselemente · Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung eingestuft und gekennzeichnet. · Gefahrenpiktogramme GHS07 · Signalwort Achtung · Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung: Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1) · Gefahrenhinweise H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. · Sicherheitshinweise P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280 Schutzhandschuhe tragen. P333+P313 Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. P321 Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett). P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften. · 2.3 Sonstige Gefahren · Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung · PBT: Nicht anwendbar. vPvB:Nicht anwendbar.